Der Trugschluss der „globalen Erklärung“

... oder: Einfaches, Falsches und Hypes Ganz einfach – oder… ? Komplex ist eben nicht einfach In ihrer Untersuchung zu Mitläufereffekten („Bandwagons“ [1]) in der Medizin haben Cohen und Rothschild [2] festgestellt, dass nicht nur Patienten, sondern ebenso Ärzte oft eine neue Idee einfach deshalb akzeptieren, weil sie eben eine neue Idee ist, die Verlockung einer einfachen Lösung für ein komplexes …

Der Trugschluss der „globalen Erklärung“ weiterlesen

Warum haben Medikamente Nebenwirkungen?

Nebenwirkungen sind leider nicht zu vermeiden. Im Gegenteil – ein Medikament, das keine Nebenwirkungen hat, steht in dem schweren Verdacht, auch keine Hauptwirkung zu haben. Wir werden alle gelegentlich einmal krank, und wir brauchen dann manchmal Medikamente. Im besten Fall solche, die wirken. Doch viele Menschen beurteilen Medikamente nicht nach ihrer Wirksamkeit, sondern fürchten sich vor ihren …

Warum haben Medikamente Nebenwirkungen? weiterlesen

Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein???

TL:DR: Für Trennung von Glauben und Wissenschaft, für Wissen statt Beliebigkeit, für vernünftige Medizin statt verklärtem Rückwärtsdenken, für Aufklärung statt falscher Toleranz. Am Anfang: Die Definition Alternativ – muss man das erklären? Auf jeden Fall, denn der Begriff wird gerade in den derzeitigen Debatten über „Alternativmedizin“ häufig nicht richtig benutzt. Eigentlich bedeutet Alternative doch, ich …

Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein??? weiterlesen

Die Medizin ist krank – und die Homöopathie ist ihr Symptom

Ein Beitrag von Dr. Natalie Grams Wann immer ich mich gegen die Homöopathie positioniere, wird die Frage gestellt, ob ich denn nicht auch mal kritisch auf die Medizin schauen könnte. Oder es wird mir unterstellt, dass ich nur zu sehr vom Pharma-Geld geblendet sei, um zu erkennen, dass in der Medizin auch vieles falsch läuft. …

Die Medizin ist krank – und die Homöopathie ist ihr Symptom weiterlesen