Das BVerfG zu Tierheilpraktikern und Homöopathie: Nur Probleme, keine Lösungen

I'm not amused... Die homöopathische Welt glaubt einmal wieder, Anlass zur Freude zu haben. Vor wenigen Tagen traf das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung, die dort als "Sieg" gefeiert wird. Und in der Tat, auf eine gewisse Weise ist sie das auch, wenn ich auch glaube, dass die meisten Feiernden den genauen Inhalt des Urteils nicht wirklich …

Das BVerfG zu Tierheilpraktikern und Homöopathie: Nur Probleme, keine Lösungen weiterlesen

Homöopathie – was für einen Diskurs führen wir eigentlich?

Rosarote Brille, das Original Dumme Frage? Keineswegs. Die wissenschaftsbasierte Homöopathiekritik hat in den letzten Jahren intensiv die Argumente dargelegt, die die Homöopathie nach dem Urteil der Mehrheit der weltweiten Wissenschaft als eine medizinisch irrelevante Scheintherapie qualifizieren. Dabei wurden zwei Ziele verfolgt: Aufklärung der über Jahrzehnte hinweg des- und fehlinformierten Öffentlichkeit über den wirklichen Stellenwert der Homöopathie und Kritik an …

Homöopathie – was für einen Diskurs führen wir eigentlich? weiterlesen

Was macht die Homöopathie zum großen Problem?

Der Drache des confirmation bias vor der Höhle der Erkenntnis Vor kurzem postete das Informationsnetzwerk Homöopathie in den Sozialen Medien: “Homöopathiekritik ist weder Hass noch Hetze.Es ist einfach eine rationale Kritik an einer irrationalen Methode”. Besser und kürzer kann man viele Aspekte des Umgangs mit der Homöopathie gleichzeitig wohl kaum auf den Punkt bringen. Und …

Was macht die Homöopathie zum großen Problem? weiterlesen

Akupunktur – mal wieder eine Selbstdemontage

Bei Univadis ist ein Beitrag zu einer (weiteren) Akupunktur-Studie aus China erschienen, in dem darüber gerätselt wird, warum bloß in dieser Arbeit so signifikante Unterschiede zwischen Kontroll- und Behandlungsgruppe zugunsten der Letzteren ausgewiesen werden. Das weckt ein durchaus berechtigtes Misstrauen. Aber die rein medizinstatistisch-numerische Betrachtung des Outcomes führt die Hardcore-Evidenzler und die Medizinstatistiker leicht in den Wald, in dem …

Akupunktur – mal wieder eine Selbstdemontage weiterlesen

Homöopathie wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus! – sagt wer … ?

Dass es (inzwischen) allerorten Distanzierungen homöopathischer Vereinigungen von einer Behandlung (oder gar Prophylaxe) von Covid-19 mittels Homöopathie gibt, ist hinreichend bekannt. Dass es aber immer noch genug Verblendete gibt, die sich in ihrem Scheinwissen dem überlegen fühlen, wurde z.B. im letzten Blogbeitrag hier dokumentiert. Belastbar ...? In diesem vorigen Beitrag habe ich schon erklärt, dass ich so …

Homöopathie wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus! – sagt wer … ? weiterlesen

Bodensatz der Verblendung – Homöopathie in Corona-Zeiten

In der gegenwärtigen Situation, geprägt vom Diskurs zu SARS-CoV19 / Covid-19, tun sich Abgründe der Pseudomedizin auf, die man angesichts der aktuellen Zurückhaltung führender homöopathischer Vereine und Verbände eigentlich nicht mehr erwartet hätte. Nachdem anfänglich haarsträubende Statements aus vielen Quellen die Runde machten, bei denen homöopathische Mittel zu Prophylaxe und Behandlung von Covid-19 “empfohlen” wurden, …

Bodensatz der Verblendung – Homöopathie in Corona-Zeiten weiterlesen

Immer langsam, Securvita!

Irgendwas stimmt hier doch nicht ... Die Securvita, eine „alternativen“ Methoden eher zugeneigte GKV-Kasse, echauffiert sich in einer Veröffentlichung [1] namens „Karriere einer Falschmeldung: Wie eine fehlerhaft interpretierte Studie der Charitè von Gegnern der Homöopathie in Politik und Medien missbraucht wird“ über – ja über was eigentlich? Darüber, dass „Homöopathie-Gegner hier – aus Absicht oder Unkenntnis – offensichtlich ein …

Immer langsam, Securvita! weiterlesen

Tödlich!

Roter Fingerhut. Das Bienchen weiß Bescheid. Vor kurzem veröffentlichte Werner Bartens, unermüdlicher Kritiker von Schwachstellen im Gesundheitssystem (nicht nur der Pseudomedizin), einen kritischen Beitrag zum “20 Mio. Euro-Statement” von Minister Spahn in der Süddeutschen Zeitung. Dies nun hat jetzt eine Beschwerde beim Presserat zur Folge, von seiten der homöopathischen Fraktion, einer auch in diesem Blog schon erwähnten Vereinigung, …

Tödlich! weiterlesen

Impfen? Na Mahlzeit …

https://www.youtube.com/embed/1TTGI6JWu00?version=3&rel=1&showsearch=0&showinfo=1&iv_load_policy=1&fs=1&hl=de-DE&autohide=2&wmode=transparent Der nicht unbekannte „Ernährungsguru“ Udo Pollmer fühlt sich berufen, auf seinem Portal „EULE“, außerdem auch auf seinem Youtube-Kanal “Brotzeit.TV” wo sonst gelegentlich durchaus interessante, auf jeden Fall unterhaltsame Beiträge zum Ernährungsthema zu finden sind, Position in der Impfdebatte zu beziehen. Pollmers Markenzeichen ist ein leicht sarkastisch eingefärbter Hang zur Kritik – will sagen, er …

Impfen? Na Mahlzeit … weiterlesen

Der Gesetzgeber und die Anklagebank in Krefeld

I. Das Urteil im Krefelder Landgerichtsprozess gegen den Heilpraktiker Klaus R. aus Brüggen-Bracht ist gesprochen. Das Gericht befand ihn der fahrlässigen Tötung schuldig und verhängte eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren, die zur Bewährung ausgesetzt wurde. Dies ist nach der Beweiswürdigung und unter den Regeln der Strafzumessung korrekt und entspricht bei Ersttätern einer solchen Straftat (wie …

Der Gesetzgeber und die Anklagebank in Krefeld weiterlesen

Gedanken zu IGeL

Ich hasse Wortspiele ... Wer ist ihnen nicht schon einmal begegnet, den IGeL-Angeboten in der Arztpraxis, den „individuellen Gesundheitsleistungen“, deren augenfälligster Aspekt erst einmal ist, dass man sie aus eigener Tasche bezahlen darf? Zu diesem Thema überraschte kürzlich der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) mit einer sehr deutlichen Pressemitteilung [1] zu seinem „IGeL-Report 2018“. …

Gedanken zu IGeL weiterlesen

Homöopathie – Wunderglaube?

Die Homöopathieanhänger finden nichts dabei, einer Methode das Wort zu reden, die sich in ihrem eigenen Alltag ständig selbst widerlegt. Eine erstaunliche Form von Glaubensfestigkeit. Häufig weisen Kritiker darauf hin, dass Homöopathie als Methode vor allem deshalb schon a priori obsolet sei, weil ihre Grundlagen gegen naturgesetzliche Gegebenheiten, gegen wissenschaftlich erstklassig abgesicherte Erkenntnisse verstoßen, die …

Homöopathie – Wunderglaube? weiterlesen