Bemerkenswert

Homöopathie international: Die Reviews / die Statements / die Maßnahmen

I. Übersicht über die indikationsübergreifenden Reviews / Metaanalysen zur Homöopathie seit 1991 Kleijnen (1991)  „Derzeit sind die Nachweise aus klinischen Studien positiv, aber sie sind nicht ausreichend, endgültige Schlussfolgerungen zu ziehen, weil die Methodik in den meisten Studien von geringer Qualität ist und der Einfluss des „Publication bias“ unbekannt ist.“ Kleijnen J et al: Clinical …

Homöopathie international: Die Reviews / die Statements / die Maßnahmen weiterlesen

China, Indien – und nach uns Aufklärung und Wissenschaft!

Gelegentlich, doch viel zu selten habe ich darauf hingewiesen, dass die unsägliche TCM mit ihrem Aushängeschild Akupunktur von der chinesischen Regierung schon lange als Exportartikel promoted wird, um sich in den westlichen Gesundheitssystemen zu etablieren. Der größte Erfolg in dieser Hinsicht dürfte sein, dass TCM-Diagnosekriterien Aufnahme in einem eigenen Hauptabschnitt in der bald in Kraft tretenden Neufassung des ICD (International Classification of …

China, Indien – und nach uns Aufklärung und Wissenschaft! weiterlesen

Trust it, this is science!

Peter Teuschel weckte vor einiger Zeit daran, wozu sich die AutorInnen des "Erdblogs" damals (2017)zusammengefunden hatten: um dem erwartbaren Gegenwind für Ratio und Wissenschaft, den ein „unexpected POTUS“ namens Trump jenseits des Atlantiks mit einiger Sicherheit mit sich bringen würde, halb präventiv, halb kurativ etwas entgegenzusetzen. Auf unseren vergleichsweise begrenzten, aber für die Menschen sehr …

Trust it, this is science! weiterlesen

Hochpotenzen, Ratten und eine Menge Unsinn

Aufmerksame Leser dieses Blogs werden sich noch an den Namen Oleg Epstein erinnern können. Richtig, das ist der “Pharmaunternehmer” aus Russland, der mit verschwurbelten Bezeichnungen irgendwelche ominösen “Hochpotenzen” bevorzugt in den USA zum Patent einreicht, daraus Fantasiemittelchen produziert und die passenden Studien mit ein paar Kumpels aus der wissenschaftlichen Szene gleich auch noch selbst verfasst. …

Hochpotenzen, Ratten und eine Menge Unsinn weiterlesen

Fake-Homöopathie-Fake

In Russland gibt es eine Firma namens OOO NPF Materia Medica Holding, unter Führung eines gewissen Oleg Epstein, die homöopathische Produkte herstellt. Wie nun offenbar wurde, stellte Epstein gleich auch die für diese Produkte passenden Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Journalen mit her. Und nicht nur das. 2018 hat PLOS ONE (Public Library of Science, ein Open-Access-Online-Journal) eine …

Fake-Homöopathie-Fake weiterlesen

Heilpraktikerdebatte: Eine kleine Hilfestellung

Noch einmal Heilpraktikerdebatte. Ich komme auf des Pudels Kern zurück: Auf die Existenz einer “zweiten Medizin”, deren Vorhandensein weder materiell-inhaltlich noch rein logisch mit der Tatsache vereinbar ist, dass ansonsten die "Ausübung der Heilkunde" an ein Hochschulstudium und umfangreiche Nachweise von medizinischem Wissen und ebensolcher Erfahrung gebunden ist. Ein Arzt ist verpflichtet, seinem Patienten die …

Heilpraktikerdebatte: Eine kleine Hilfestellung weiterlesen

Die EU, Spanien und der DZVhÄ

Bekanntlich ist die spanische Regierung dabei, auf dem Markt der Pseudomedizin so manchen Standplatz zu kündigen und ein Großreinemachen in Angriff zu nehmen. Die Homöopathie nimmt dabei – das wollen wir neidlos anerkennen – einen prominenten Spitzenplatz ein. Und so hat im Nachgang zur offiziellen Mitteilung der spanischen Regierung an die EU-Kommission, dass sie gedenke, …

Die EU, Spanien und der DZVhÄ weiterlesen

Was erlaube Homöopathen?

Zum 20. Jahrestag der legendären Münchner Pressekonferenz vom Meister des gepflegten Wutausbruchs Giovanni Trappatoni sei diese leicht abgewandelte Einleitung eines durchaus ernstgemeinten Artikels einmal gestattet – unpassend ist sie auf keinen Fall. Passend ist rein zufällig in unserem Zusammenhang auch ein anderes 20-jähriges Jubiläum, das mit dem Wort „Retracted“ in enger Verbindung steht. Aber zum aktuellen …

Was erlaube Homöopathen? weiterlesen

„Ausgewogene“ Berichterstattung – ein Problem?!?

Credits: University of California, Berkeley Wieso Problem? Nun, ausgewogene Berichterstattung ist sicher zunächst einmal eine journalistische Tugend, die auch in den journalistischen Studiengängen vermittelt wird. Offenbar nicht vermittelt wird dort, dass diese Tugend nicht immer und überall Sinn macht und gelten kann. Das große Feld, in dem diese Tugend zur Untugend wird, ist die Pseudomedizin, …

„Ausgewogene“ Berichterstattung – ein Problem?!? weiterlesen

Wichtige Erinnerung! Dann: Ende der Debatte!

Liebe Leserinnen, liebe Leser, mir liegt etwas sehr am Herzen, an das ich heute dringend erinnern möchte. Etwas, dessen enorme Bedeutung für die Homöopathiediskussion mir viel zu sehr untergegangen scheint, obwohl durchaus einschlägig darüber berichtet wurde.  Ich spreche von dem Verdikt, das Anfang des Jahres von der Russischen Akademie der Wissenschaften über die Homöopathie gefällt worden ist. …

Wichtige Erinnerung! Dann: Ende der Debatte! weiterlesen

Homöopathische Forschung für Skeptiker – heute: Indien

Es ist mir schon länger ein Anliegen, meinen Leserinnen und Lesern gelegentlich Einblicke in die homöopathische Forschung zu ermöglichen. Schließlich ist es wichtig, einmal etwas von der wissenschaftlichen Luft zu schnuppern, die uns aus der weltweiten Forschergemeinde der Homöopathen entgegenweht. Keine Angst, alles bleibt einfach und verständlich – weil es im Kern einfach und verständlich …

Homöopathische Forschung für Skeptiker – heute: Indien weiterlesen

Schatten und Licht …

… sind heute wieder zu vermelden, und ja, leider mal wieder aus der Impfgegnerszene. Ich fange mal gleich mit zwei Dingen an, die zwar vergleichsweise marginal erscheinen mögen, aber in der Tendenz und auch als besondere Einzelfälle für sich sprechen. Rhein Main Presse am 08.06.2017:“Impfgegnerin doziert im Mainzer Rathaus – Unwissenschaftlicher Vortrag schürt Angst” Mainz. …

Schatten und Licht … weiterlesen