Schüßler-Salze, Bachblüten, Homöopathie – ja was denn nun?

Heute war ich beim Podcast "Grams' Sprechstunde" bei der sehr geschätzten Dr. Natalie Grams zu Gast - zu meiner Freude schon zum dritten Mal. Heute ging es - nach Zuhörerwunsch - um Schüßler-Salze und Bach-Blüten, ihre Einordnung aus medizinwissenschaftlicher Perspektive und vor allem um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Verhältnis zur Homöopathie. Ja, …

Schüßler-Salze, Bachblüten, Homöopathie – ja was denn nun? weiterlesen

Trust it, this is science!

Peter Teuschel weckte vor einiger Zeit daran, wozu sich die AutorInnen des "Erdblogs" damals (2017)zusammengefunden hatten: um dem erwartbaren Gegenwind für Ratio und Wissenschaft, den ein „unexpected POTUS“ namens Trump jenseits des Atlantiks mit einiger Sicherheit mit sich bringen würde, halb präventiv, halb kurativ etwas entgegenzusetzen. Auf unseren vergleichsweise begrenzten, aber für die Menschen sehr …

Trust it, this is science! weiterlesen

Wissenschaft – zwischen Dogma und Toleranz?

ZUM DEMARKATIONSPROBLEM AM BEISPIEL HOMÖOPATHIE Die Grenzziehung von Pseudowissenschaft und Wissenschaft, im speziellen Falle von Pseudomedizin und Medizin, ist ein ernsthaft behandeltes Problem der Wissenschaftstheorie. Man beschreibt es mit dem Begriff des „Demarkationsproblems“, auch Abgrenzungsproblem genannt. Es geht um die scheinbar schlichte Fragestellung, was die kritisch-rational orientierte Wissenschaft von der Pseudowissenschaft trennt und unterscheidet. Karl Popper selbst …

Wissenschaft – zwischen Dogma und Toleranz? weiterlesen

Der Trugschluss der „globalen Erklärung“

... oder: Einfaches, Falsches und Hypes Ganz einfach – oder… ? Komplex ist eben nicht einfach In ihrer Untersuchung zu Mitläufereffekten („Bandwagons“ [1]) in der Medizin haben Cohen und Rothschild [2] festgestellt, dass nicht nur Patienten, sondern ebenso Ärzte oft eine neue Idee einfach deshalb akzeptieren, weil sie eben eine neue Idee ist, die Verlockung einer einfachen Lösung für ein komplexes …

Der Trugschluss der „globalen Erklärung“ weiterlesen

Für Impfgegner

Link dazu Auch an anderen Stellen veröffentlicht:Robert Kennedy jr. und Robert de Niro loben 100.000 Dollar für den aus, der die Unschädlichkeit von thiomersalhaltigen Impfstoffen bei Kindern und Schwangeren nachweist. Dumm, perfide oder beides? Hier kommt die klassische dumm-hinterlistige Forderung um die Ecke, etwas Nichtvorhandenes beweisen zu sollen. Wieder mal wird eine Schleimspur gelegt, die …

Für Impfgegner weiterlesen

„Memorandum Homöopathie“ der Russischen Akademie der Wissenschaften

Wie sicher schon viele aus den Medien erfahren haben, hat die Russische Akademie der Wissenschaften die Homöopathie offiziell als Pseudomedizin eingestuft und dem dortigen Gesundheitsministerium nahegelegt, Maßnahmen zu ergreifen mit dem Ziel, die Homöopathie aus dem öffentlichen Gesundheitssystem zu entfernen. Das Ministerium hat wohl bereits zugesagt, entsprechend zu verfahren. Ich zitiere hier die Pressemitteilung der …

„Memorandum Homöopathie“ der Russischen Akademie der Wissenschaften weiterlesen

Was wäre wenn …

Eigenes Bild - Dubium C30 by GWUP Wenn die Wirkungszunahme durch Potenzierung wahr wäre… … dann würde eine Plörre aus viel Wasser und dem restlichen Kaffeemehl aus der Dose weitaus anregender wirken als ein doppelter Espresso (ja, ja, meinetwegen auch mit Schütteln oder Schlagen des Filters auf einen Lederbuchrücken). Wenn das Simileprinzip (Ähnliches heilt Ähnliches) …

Was wäre wenn … weiterlesen

Höherer Quanten-Blödsinn

Bildnachweis: Pixabay License Willkommen im neuen Jahr, liebe Blogleserinnen und -leser. Ich hoffe, dass alle die große Zahl von Feiertagen unbeschadet überstanden haben und die Bereitschaft, sich gelegentlich mit den Auswüchsen der Pseudomedizin kritisch zu beschäftigen, nicht gelitten hat. Deshalb gleich zum Jahresbeginn ein Beitrag zu einem Thema, das mich immer wieder außerordentlich ärgert, wenn …

Höherer Quanten-Blödsinn weiterlesen

Aktuell: Zur LMU und der Homöopathie

Cut the nonsense (Bild von OpenClipart-Vectors auf Pixabay) Den an meinem Blog Interessierten wird nicht entgangen sein, dass das Informationsnetzwerk Homöopathie und der GWUP-Wissenschaftsrat sich mit einem offenen Brief deutlich gegen die Homöopathie-Propaganda zur Wehr setzen, die an der “exzellenten” Ludwig-Maximilians-Universität München stattfindet – konkret durch die Ankündigung einer Ringvorlesung in Zusammenarbeit mit dem DZVhÄ, die eine ganze Reihe “homöopathischer …

Aktuell: Zur LMU und der Homöopathie weiterlesen

Homöopathie – Heilung oder Humbug? – spiegel.tv Wissen am 15.11.2016

Sceenshot spiegel TV Wissen. Blümchen und Sonnenschein überall ... Spoiler: Dies ist die Kritik an einem Beitrag aus dem Jahre 2016, der im Kontext des SPIEGEL irgendwie schon damals aus der Zeit gefallen schien. Dies ist keine Grundsatzkritik am SPIEGEL, das sei klar gesagt. Dazu schon hier der Hinweis auf den letzten "Nachtrag" unten, dem …

Homöopathie – Heilung oder Humbug? – spiegel.tv Wissen am 15.11.2016 weiterlesen

Warum Rationalität? Eine kleine Polemik.

Bild von PIRO auf Pixabay Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde… Mag ja sein, mit hoher Wahrscheinlichkeit sogar. Sehe ich auch so. Aber darüber wissen wir alle nichts. Weder die Wissenschaft, noch diejenigen, die sich auf diesen Satz ständig berufen. Erstere vielleicht sogar ein wenig mehr als die anderen. Der Grund, warum so viele …

Warum Rationalität? Eine kleine Polemik. weiterlesen

Homöopathie unter Ockhams Rasiermesser

Ockham - from a manuscipt of Ockham's Summa Logicae, MS Gonville and Caius College, Cambridge, 464/571, fol. 69r} - via Wikimedia Commons Ein wenig Wissenschaftstheorie – keine Angst! Wissen Sie, lieber Leser, was man unter “Ockhams Rasiermesser” versteht? Nein, liegt nicht im British Museum. Es ist ein auf William Ockham (1288–1347) einem Philosophen und Naturforscher der späten Scholastik, …

Homöopathie unter Ockhams Rasiermesser weiterlesen