Immer langsam, Securvita!

Irgendwas stimmt hier doch nicht ... Die Securvita, eine „alternativen“ Methoden eher zugeneigte GKV-Kasse, echauffiert sich in einer Veröffentlichung [1] namens „Karriere einer Falschmeldung: Wie eine fehlerhaft interpretierte Studie der Charitè von Gegnern der Homöopathie in Politik und Medien missbraucht wird“ über – ja über was eigentlich? Darüber, dass „Homöopathie-Gegner hier – aus Absicht oder Unkenntnis – offensichtlich ein …

Immer langsam, Securvita! weiterlesen

Gedanken zu IGeL

Ich hasse Wortspiele ... Wer ist ihnen nicht schon einmal begegnet, den IGeL-Angeboten in der Arztpraxis, den „individuellen Gesundheitsleistungen“, deren augenfälligster Aspekt erst einmal ist, dass man sie aus eigener Tasche bezahlen darf? Zu diesem Thema überraschte kürzlich der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) mit einer sehr deutlichen Pressemitteilung [1] zu seinem „IGeL-Report 2018“. …

Gedanken zu IGeL weiterlesen

Abschied vom Paralleluniversum

In a mirror universe, from our perspective, time may run backwards from the Big Bang. Image credit: NASA / WMAP Science Team Aus uralten Zeiten ... Da gibt es eine Geschichte, über 200 Jahre alt. Ein Gedankengebäude zur Medizin, eines unter vielen der damaligen Zeit. Diese Geschichte gewann ein gewisses Renommee, da sie viele Fehler …

Abschied vom Paralleluniversum weiterlesen

Heilpraktiker, Homöopathie & Co. – Politik als Kunst des Notwendigen

Die richtige Adresse Immer dieser Wissenschaftskram! In meinen Beiträgen zur Homöopathie- und zur Heilpraktikerdiskussion habe ich die Notwendigkeit betont, Gesundheitspolitik und Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen auf rationaler, will heißen, wissenschaftlich fundierter Basis zu betreiben und die vielfach offene Geringschätzung von Wissenschaftlichkeit und Rationalität als unvertretbar zurückzuweisen, ja, als Problem zu verstehen, dem entgegengetreten werden muss. Die …

Heilpraktiker, Homöopathie & Co. – Politik als Kunst des Notwendigen weiterlesen

Geht’s noch? Mal wieder Katastrophen der Woche

Bildnachweis: Fotolia_100202090_XS Ehrlich gesagt, ich weiß kaum, wo ich anfangen soll bei all dem irrealen Zeug, das derzeit so auf einen einprasselt. Deshalb heute mal wieder ein Überblick mit den Linkhits des Tages – zum Lesen und Staunen. Krankenkassen zur Homöopathie Man könnte glauben, die Krankenkassen würden anfangen, sich bezüglich ungehemmter Werbung für und Falschinformationen zur …

Geht’s noch? Mal wieder Katastrophen der Woche weiterlesen

Was sind die besonderen Stärken der Homöopathie? Eine Aufklärung.

Der bekannte Homöopathiekritiker Sisyphos beim unermüdlichen Versuch, die Mutter aller Globuli zu beseitigen. Ich zitiere heute mal was: “Was sind die besonderen Stärken der Homöopathie? Homöopathie behandelt den ganzen Menschen und nicht nur ein bestimmtes Krankheitssymptom. Sie aktiviert die Selbstheilungskräfte im Körper, denn sie geht davon aus, dass jeder Körper eine Krankheit aus eigener Kraft …

Was sind die besonderen Stärken der Homöopathie? Eine Aufklärung. weiterlesen

Geht’s noch? Die Katastrophen der Woche. Zum Anklicken.

Aktuelle Links zum Lesen und Staunen. Echt jetzt? Beim Fachportal DocCheck: Wie unangenehm… passiert mal eine Panne bei der Herstellung und es ist relevanter Wirkstoff in den Globuli, wirken sie tatsächlich… Wie war das mit dem Umkehrschluss?  “Sorry, aber wir können leider für die völlige Wirkungslosigkeit unserer Präparate nicht in jedem Fall garantieren. Ihre homöopathische …

Geht’s noch? Die Katastrophen der Woche. Zum Anklicken. weiterlesen