Schüßler-Salze, Bachblüten, Homöopathie – ja was denn nun?

Heute war ich beim Podcast "Grams' Sprechstunde" bei der sehr geschätzten Dr. Natalie Grams zu Gast - zu meiner Freude schon zum dritten Mal. Heute ging es - nach Zuhörerwunsch - um Schüßler-Salze und Bach-Blüten, ihre Einordnung aus medizinwissenschaftlicher Perspektive und vor allem um ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede untereinander und im Verhältnis zur Homöopathie. Ja, …

Schüßler-Salze, Bachblüten, Homöopathie – ja was denn nun? weiterlesen

Der Trugschluss der „globalen Erklärung“

... oder: Einfaches, Falsches und Hypes Ganz einfach – oder… ? Komplex ist eben nicht einfach In ihrer Untersuchung zu Mitläufereffekten („Bandwagons“ [1]) in der Medizin haben Cohen und Rothschild [2] festgestellt, dass nicht nur Patienten, sondern ebenso Ärzte oft eine neue Idee einfach deshalb akzeptieren, weil sie eben eine neue Idee ist, die Verlockung einer einfachen Lösung für ein komplexes …

Der Trugschluss der „globalen Erklärung“ weiterlesen

Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein???

TL:DR: Für Trennung von Glauben und Wissenschaft, für Wissen statt Beliebigkeit, für vernünftige Medizin statt verklärtem Rückwärtsdenken, für Aufklärung statt falscher Toleranz. Am Anfang: Die Definition Alternativ – muss man das erklären? Auf jeden Fall, denn der Begriff wird gerade in den derzeitigen Debatten über „Alternativmedizin“ häufig nicht richtig benutzt. Eigentlich bedeutet Alternative doch, ich …

Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein??? weiterlesen

Flut der Pseudowissenschaft – ein Tidenstandsbericht

Der verdienstvolle David Gorski hat heute (22. Mai) auf sciencebasedmedicine.org einen ausführlichen Artikel veröffentlicht, der sich mit der schleichenden Ausbreitung pseudomedizinischen Unsinns in der (bislang) wissenschaftsbasierten Szene befasst. Er verdeutlicht dies im Besonderen an der Öffnung des British Medical Journal, eigentlich stets einer Bastion der Wissenschaftlichkeit, für lang und breit ausgetretene pseudomedizinische “Forschung”. Dort können gar Versuche gestartet werden, eine völlig neue Nomenklatur …

Flut der Pseudowissenschaft – ein Tidenstandsbericht weiterlesen

Geht’s noch? Mal wieder Katastrophen der Woche

Bildnachweis: Fotolia_100202090_XS Ehrlich gesagt, ich weiß kaum, wo ich anfangen soll bei all dem irrealen Zeug, das derzeit so auf einen einprasselt. Deshalb heute mal wieder ein Überblick mit den Linkhits des Tages – zum Lesen und Staunen. Krankenkassen zur Homöopathie Man könnte glauben, die Krankenkassen würden anfangen, sich bezüglich ungehemmter Werbung für und Falschinformationen zur …

Geht’s noch? Mal wieder Katastrophen der Woche weiterlesen

Nur ganz kurz angeklopft …

Bild von Myléne auf Pixabay Jetzt weiß ich, was Alternativmedizin ist: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/england-diabetikerin-stirbt-nach-chinesischer-pruegeltherapie-a-1121182.html Leider nicht kommentierbar. Deshalb vielleicht auf diesem Wege die Bitte an den Spiegel, künftig das Wort “Alternativmedizin” zu vermeiden und in derartigen Zusammenhängen nur noch von “Pseudomedizin” (oder von Kriminalfällen) zu sprechen. Der Duden gibt folgende Bedeutungen für “alternativ” an: ... freie, aber …

Nur ganz kurz angeklopft … weiterlesen